Um Risiken für internationale Wirtschaftskreisläufe beurteilen und entsprechende Handlungsempfehlungen für ihre Vermeidung entwickeln zu können, müssen heutige und zukünftige Führungskräfte in der Industrie die Bedeutung globaler Lieferketten verstehen.
Nachrichten über stockende Lieferketten überschlagen sich in der aktuellen Zeit: die Halbleiterkrise, leere Lager oder der Containerstau – unter anderem an diesen Beispielen erläutert Prof. Dr. Peter Holm, Vizepräsident der Provadis Hochschule und Studiengangleiter Bachelor Transport- und Logistikmanagement, die Bedeutung globaler Lieferketten für Industrie und Handel: Wie entstehen derartige Probleme? Welche Auswirkungen haben diese langfristig? Wie hoch sind die Schäden, die durch gestörte Lieferketten verursacht wurden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Prof. Dr. Peter Holm in diesem virtuellen Event.