• Titel

    Für Technologie-Transfer-ManagerInnen: 

    "Mehr Industrie-Mittel einwerben"

     

    Gratis-Webinar am 25. November 2022 um 11 Uhr

    Sie erfahren in diesem Gratis-Webinar, wie Sie die Anzahl der Industrie-Kooperationen und damit den Mittelzufluss für Ihre wissenschaftliche Einrichtung signifikant steigern können.

    Ganz aktuell:

    Sie erhalten nützliche Praxistipps, wie Sie die aktuellen, inflationsbedingten Preissteigerungen durch zusätzliche Industrie-Mittel kompensieren können.


    "Tolles Webinar! Sehr auf den Punkt! Vielen Dank dafür. Ich kann so vieles aus meiner Erfahrung bejahen. Es tut tatsächlich dann auch wieder einmal gut, seine Erfahrungen von professioneller Seite her bestätigt zu bekommen."

  • Details zum Event

    Die Einwerbung von Industriemitteln für wissenschaftliche Einrichtungen ist ausgesprochen kompliziert, jedoch auch lukrativ. So wirbt die RWTH Aachen über 120 Millionen Euro pro Jahr von der Industrie ein. Viele wissenschaftliche Einrichtungen tun sich damit allerdings deutlich schwerer. Vor allem die Erlöse aus Patentverwertungen bleiben häufig hinter den Erwartungen zurück.

     

    Ganz aktuell: Inflationsbedingte Kostensteigerungen werden wissenschaftliche Einrichtungen hart treffen und lassen sich nur durch mehr Mittel aus der Industrie signifikant ausgleichen. Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitute müssen jetzt aktiv werden, um diese Kostensteigerungen auszugleichen und sich finanzielle Spielräume zu erhalten.

     

    In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie dazu innerhalb von 60 Minuten erste, validierte Lösungsansätze. Anschließend haben wir 15 Minuten Zeit für Ihre individuellen Fragestellungen.


     

    Sie erhalten in diesem Gratis-Webinar:

     

    • Praktische Erfahrungen aus meinen über 20 Jahren Kooperation mit der Wissenschaft
       
    • Neue Informationen, warum der Technologie - Transfer in manchen Bereichen hinter den Erwartungen zurückbleibt
       
    • Neue Anregungen für die Kooperation mit den TechnologieträgerInnen Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung
       
    • Praxisnahe Ideen zur Kontaktaufnahme zu lukrativen Industrie-Partnern
       
    • Lösungsansätze, wie Sie den Zufluss an Industrie-Mitteln in Ihrer wissenschaftlichen Einrichtung steigern können
       
    • Ansichten, die nicht unbedingt zum Mainstream der Technologie-Transfer-Community gehören

     

     

    Nähere Informationen zu mir und meinen Kunden erhalten Sie hier.

     

    Stimmen von TeilnehmerInnen:

     

    "Tolles Webinar! Sehr auf den Punkt! Vielen Dank dafür. Ich kann so vieles aus meiner Erfahrung bejahen. Es tut tatsächlich dann auch wieder einmal gut, seine Erfahrungen von professioneller Seite her bestätigt zu bekommen."

    Technologie-Transfer-Managerin einer sächsischen Hochschule 

     

    "Hallo Herr Busch, vielen Dank für das tolle Webinar heute und die Einblicke in Ihr Schatzwissen! (Anmerk.: Dieses Webinar) Ich freue mich schon auf das Webinar am Freitag! (Anmerk.: Webinar „12 smarte Wege zu neuen Industrie-Kontakten“)

    Herzliche Grüße I. K." Technologie-Transfer-Managerin

     

     

    DIE WICHTIGSTEN INHALTE: 

     

    • Warum trotz staatlicher Projekte zur Förderung des Technologietransfers (u.a.“ Innovative Hochschule“) der Mittelzufluss von der Industrie in die Wissenschaft deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt,
       

    • Was Sie unbedingt vermeiden sollten: Die 5 Dont's für die Akquisition von bilateralen Industriemitteln,
       

    • "Solution looking for a problem?" - warum das nur suboptimal funktioniert und wie die Alternativen aussehen,
       

    • Wie Sie als Technologie-Transfer-ManagerIn Ihre akquistorischen Kapazitäten vervielfachen können - nachhaltig,

       
    • Was Sie statt "Wir machen ohnehin nur Grundlagenforschung" denken sollten, um mehr Chancen zur Kooperation mit der Industrie zu nutzen,

       
    • Warum die mangelnde Bereitschaft von WissenschaftlerInnen, mit der Industrie zu kooperieren, nicht ausschlaggebend für den zu geringen Technologie-Transfer ist,
       
    • Welche Ansichten in der Wirtschaft zum Thema Kooperation mit der Wissenschaft vorrangig sind und was dies für Ihre Vorgehensweise bedeutet,
       
    • Was Sie bei Matching-Veranstaltungen mit der Industrie unbedingt beachten sollten – auch bei Online-Veranstaltungen,
       
    • Wie die Fraunhofer Gesellschaft und andere Institute vorgehen, um jährlich 1/3 des Budgets direkt von der Wirtschaft einzuwerben - und was davon sofort anwendbar ist,
       
    • Validierte Möglichkeiten um die aktuellen, erheblichen Kostensteigerungen aufzufangen.

     

     

    IHR NUTZEN:

     

     

    • Durch Kenntnis der wichtigsten Erfolgsfaktoren optimieren Sie die Beratung Ihrer WissenschaftlerInnen,
    • Sie akquirieren mit zusätzlichen neuen Industriekontakten mehr Projekte
    • Sie nutzen das technologische Potenzial Ihrer WissenschaftlerInnen wesentlich besser,
    • Mehr Projekte in der Auftragsforschung ergeben mehr freie Mittel für Ihre wissenschaftliche Einrichtung.



    Auch wenn Sie zu diesem Termin verhindert sind, melden Sie sich bitte in jedem Fall an und sichern Sie sich alle wertvollen Tipps für mehr Termine bei neuen Kunden. Sie erhalten das komplette Webinar anschließend als Aufzeichnung und können von allen Informationen in Ruhe profitieren!

     

     

    HINWEIS: Bitte nutzen Sie in jedem Fall die Ticket-Funktion unten auf dieser Seite zur Anmeldung, weil wir Ihnen sonst den Link zur Teilnahme am Webinar am Vortag nicht zusenden können!

     


    Mehr kostenlose Tipps für die erfolgreiche Akquisition von Industrie-Projekten finden Sie bei Deutschlands einzigem Akquiseblog für Wissenschaftler: 
    https://www.mehr-industrieprojekte.de/akquise-blog/

  • Tickets bestellen

    Diesen Ticketshop gibt's nicht mehr. Bitte wenden Sie sich an die Veranstaltungs-Organisation des Events.

    * inkl. gesetzl. MwSt.
  • Weitere Events

    Eventtitel Veranstaltungsort Datum Anmeldung

Kurzbeschreibung des Events

Für alle Technologie-Transfer-ManagerInnen, die mehr Industrie-Mittel für Ihre wissenschaftliche Einrichtung einwerben und dazu jetzt den ersten Schritt machen wollen. Praxis-Tipps vom Marktführer!

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:

Exportieren

Informationen

  • Anfahrt

  • Weitere Events

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Mehr Industrie-Projekte
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum