• Details zum Event

    Uns ist es immer sehr wichtig, dass Sie zufrieden sind und möglichst viel aus unseren Veranstaltungen "mitnehmen können"!

    Durch die neuen Regeln und leider Absagen von Referenten und Gästen, haben wir uns schweren Herzens entschieden, das Wirtschaftsforum auf nächstes Jahr - wahrscheinlich Mai - zu verschieben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit und wir informieren Sie, sobald wir den neuen Termin haben. Gerne tragen Sie sich in uneren Event-NL ein www.eventnl.de

    Danke, Ihr

    Kajetan Brandstätter

     

    ____________________________________________

     

    Ökonomische Relevanz von „new work“:

    In vielen Bereichen der Wirtschaft fallen durch die Automatisierung von Prozessen Arbeitsstellen komplett weg. Gleichzeitig ist der Mangel an Fachkräften für Berufe, die es vor einiger Zeit noch gar nicht gab, erheblich. Diese Situation stellt Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen.

     

    Nur wer sich mit dem Thema New Work ernsthaft auseinandersetzt, ist langfristig zukunftsfähig. Wie die konkrete Umsetzung aussieht, hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Denn New Work ist keine Standardlösung: Jedes Unternehmen hat seine speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen, die sich aus seinen Kunden, dem Wettbewerb, seinen Produkten oder Dienstleistungen, seinen Mitarbeitern, Arbeitsprozessen und eigenen Weg in die Zukunft definieren.

     

    Viele Menschen suchen heute nach einem Arbeitsumfeld, in dem sie sich entfalten und ständig weiterentwickeln können, in dem sie wertgeschätzt werden und sich einer Gemeinschaft angehörig fühlen. Arbeitgeber, die dies nicht bieten, kämpfen mit steigender Fluktuation, die dem Unternehmen teuer zu stehen kommt und die Produktivität sowie Innovationskraft mindert.

     

    Unternehmen hingegen, die New Work leben, sind deutlich attraktiver. Das heißt: Sinnvoll umgesetzt, ist New Work eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

     

    Das bestätigt auch die Studie „Arbeitsplatz der Zukunft 2018“. Diese ergab unter anderem, dass New Work Aspekte bei den Arbeitnehmern ganz oben auf der Wunschliste stehen. Beispielsweise erwarten 46,5 Prozent der befragten Arbeitnehmer mehr Freiheit und sehen eine bessere Work-Life-Balance als wichtigste Chance der Neuen Arbeit an. Kein Wunder, dass 89 Prozent der befragten Unternehmen der Meinung sind, dass sie nur mit Arbeitsbedingungen im Sinne von New Work eine Chance im „War of Talents“ haben.

     

    Das Programm, die Workshops und Referenten finden Sie hier: https://www.wirtschafts-forum-muenchen.de/wirtschaftsforum-muenchen-2021/#top

     

    --> Bitte beachten Sie die aktuellen Bay. Hygienevorschriften für Restaurants - momentan - 2-G!

    WERTSCHÄTZUNG
    Geben und Nehmen – unter Netzwerkpartnern darf jeder zu einem guten Gleichgewicht für alle Beteiligten beitragen. Bei uns ist im Eintritt ein Wertschätzungsbeitrag enthalten für die Organisation und alles, was unsichtbar hinter den Kulissen geschieht wie das Auswählen der Sprecher oder Künstler, Gestalten von Grafiken, Einladungs-Newsletter, Technik, das Suchen nach Locations, Betreuung vor Ort oder Moderation bei Webinaren etc.

    Außerdem wollen wir damit auch eine gewisse Verbindlichkeit erreichen. Selbstverständlich können Sie jede Veranstaltung bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei stornieren.

     

    __________________________________________

    ► Sie wollen wissen, was los ist? Die tagesaktuellen Veranstaltungstipps <finden Sie hier>

    Unsere Business Veranstaltungen

    ► Sie möchten per Newsletter über unsere Events informiert werden?  Melden Sie sich zum monatlichen Newsletter an. hier bitte klicken

    *********************************************************************
    Nichtmitglieder, Gäste und Freunde sind herzlich Willkommen.

    Bitte haben Sie Verständnis, dass die Teilnahme nur mit einer gültigen Reservierung möglich ist! Wir freuen uns, Sie persönlich auf der Veranstaltung zu treffen.

    Information Teilnehmerkreis:
    Wir stehen für nachhaltige Kontaktpflege und wertschöpfende Synergien. Deshalb sind alle Personen mit Multi-Level-, Empfehlungs- oder Network-Marketing-Aktivitäten von allen Veranstaltungen ausgeschlossen. DANKE für Ihr Verständnis.

    Datennutzung und -speicherung
    Die von den Teilnehmern angegebenen Daten werden ausschließlich zur Veranstaltungsdurchführung durch den BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. genutzt. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung. Die Teilnehmer erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über ihre beim BVMW gespeicherten Daten und können diese jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Teilnehmer jederzeit die dem BVMW erteilte Einwilligung zur Datennutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an kajetan.brandstaetter@bvmw.de.

    Datenschutzerklärung
    Durch das Absenden dieser Seite stimme ich zu, dass meine angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Werbeangebote) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (kajetan.brandstaetter@bvmw.de) widerrufen werden.

    Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme
    Mit Betreten der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen meiner Person, die mich als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellen, vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.

     

     

  • Tickets bestellen

    Diesen Ticketshop gibt's nicht mehr. Bitte wenden Sie sich an die Veranstaltungs-Organisation des Events.

    * inkl. gesetzl. MwSt.

Kurzbeschreibung des Events

Sie erhalten in minimaler Zeit den maximalen Überblick über praxiserprobte Business-Konzepte aus der Region – und zwar branchenübergreifend und klientelunabhängig aus erster Hand.

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:
Offizieller #Hashtag für dieses Event
#wirsindmittelstand

Exportieren

Informationen

  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    Design Offices Macherei Weihenstephaner Str. 12 81673 München Deutschland
    Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht? Ja
  • Weitere Events

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: BVMW Wirtschaftsregion München
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum